Ernährung
Früchte und Gemüse
von j c w
Obst und Gemüse
sollten wichtige Bestandteile eines jeden Vogelspeiseplans sein. Es sollte aber
auch auf Abwechslung geachtet werden.
Hier mal einige im Handel geläufige Sorten:
Früchte
- Äpfel ist wohl das am meisten verfütterte Obst. Enthalten Vitamin C und
werden am Besten auf einen Ast gespießt und so angeboten.
- Bananen bestehen vor allem aus Kohlenhydraten und reichlich Alkalisalz.
- Orangen enthalten die wichtigen Vitamine A, B und C.
- Stachelbeeren sind reich an Vitamin C und E. Leider mögen viele Papageien sie
wegen ihres säuerlichen Geschmackes nicht.
- Feigen enthalten viel Kalzium und Eisen. Frische halbierte Feigen werden von
fast allen Papageien gerne genommen. Getrocknete sind weniger beliebt.
- Sternfrucht, auch Karambole genannt, enthalten viel Vitamin C. Sie werden vor
allem von Loris gerne gefressen ,aber auch andere Arten verschmähen sie nicht.
- Maracuja (Passionsfrucht)verfügen über einen hohen Anteil an Vitamin C so wie
größere Mengen an Nianzin und Provitamin A. Größeren Arten können halbierte
Maracujas angeboten werden, die sie mit dem Fuß fressen, für kleine Arten kann
man sie z.B. auf einen Ast aufspießen.
- Kaktusfeigen enthalten sehr viel Magnesium und Kalium. Sie werden am Besten
halbiert und auf einem Ast aufgespießt angeboten.
ACHTUNG! Kaktusfeigen besitzen sehr kleine feine Stacheln, die man mit einen
Tuch abreiben muss.
- Kirschen sind reich an Ballaststoffen, enthalten viel Kalium, Eisen und
Vitamin C. Sie werden von allen Papageien und Sittichen gefressen. Man sollte
lediglich darauf achten, Süßkirschen zu verfüttern, da Sauerkirschen oft
abgelehnt werden.
- Erdbeeren sind reich an Provitamin A und Vitamin C. Sie werden von allen Papageien,
Sittichen und Loris geliebt.
- Aprikosen haben einen überdurchschnittlich hohen Gehalt an Vitaminen des
B-Komplexes und Vitamin C. Reife Aprikosen werden von allen Papageien und
Sittichen gern gefressen.
Was auch sehr gerne genommen wird ist Löwenzahn, hier kann man sowohl die Blüte
als auch die Blätter verfüttern.
Das ist jetzt ein kleiner Ausschnitt an Früchten die auf dem Speiseplans eines
Papageis stehen können.
Am Besten ist es natürlich den Papageien eine Art Obstsalat zusammenzustellen,
um ihnen viel Abwechslung zu bieten.
Gemüse
- Mohrrüben (Karotten) sind sehr gesund, sie enthalten Provitamin A, Vitamin B1
und B2. Am besten werden Mohrrüben in so große Stücke geschnitten, dass sie der
Vogel im Fuß halten kann. Karotten helfen auch gut gegen Spulwürmer.
- Gurke kann ebenfalls in Stücke geschnitten werden damit sie die Papageien im
Fuß halten können. Sie enthalten viele Mineralstoffe, wie z.B. Kalium, Kalzium.
- Blattsalate enthalten viel Vitamin A und Mineralstoffe. Es sollten aber immer
nur kleine Mengen angeboten werden, da eine zu große Menge zu Durchfall führen
kann, das gilt auch für die Gurke.
- Spinat enthält sehr viel Chlorophyll, relativ viel Eisen und die Vitamine A,
B1, B2, B6 und D.
Nüsse werden ebenfalls gerne genommen, man sollte aber davon etwas Abstand
nehmen, da sie oft mit Pilzen befallen sind( gilt vor allem für Erdnüsse)
Futterpflanzen aus dem heimischen Garten:
Eine Zusammenstellung von Vogelfutterpflanzen aus unseren Gärten findet ihr
unter:
http://www.pirol.de/Archiv/ernaehrung.php
Weiterführender Frischfutterartikel unter:
http://www.vogel-faq.de/index.php?sid=5701&aktion=artikel&rubrik=003&id=118&lang=de
Tags: -
Verwandte Artikel:
Verfasser des Artikels: j-c-w (Jan)
Revision: 1.2
Kommentieren nicht möglich