Gesundheitsthemen
Gebührenliste für tierärztliche Untersuchungen
Gebührenliste für tierärztliche Untersuchungen
Ines (Spatz1967) hat für uns freundlicherweise eine Gebührenliste für verschiedene tierärztliche Untersuchungen zusammengestellt. Dies sollte helfen vorher in etwa beurteilen zu können, welche Kosten auf Euch zukommen könnten.
Wir empfehlen, wie es einige User praktizieren und uns mitgeteilt haben, einen „Notgroschen“ auf einem extra Konto zu hinterlegen, falls die Tiere mal schwer krank werden. Dann hat man mit Sicherheit das Geld für die notwenigen Untersuchungen und Behandlungen.
LG, Ann.
Von Laboklin: 1.)
Serologie: - Mycobacterien-Antikörper (aus Blutprobe) 12,80 Euro
- Pacheco-Antikörper ( -"- ) 25,60
- Toxoplasmen-Antigen (aus Kot ) 7,70
- Toxplasmen-Antikörper (aus Blut ) 15,40
- Bleivergiftung (aus Blut ) 17,90 2.) Niere:
- Polyurie-Screening ( -"- ) 12,80
- einleitende Diagnostik (Harnstoff,Kreatinin) 4,10 3.) Pankreas: - Profil 12,30
- Pankreas-Insuffizienz-Bestimmung 16,90 4.)
Abstriche,Geschabsel:
- Bakteriell/mykologisch (Geschabsel) 23,00 - -"- (Abstrich) 17,90
- Blutkulturen (aerob, anaerob) 21,50
- mykologisch (Schimmel, Hefen) 10,20
- Antibiogramm (pauschal für alle) 7,70
- Chlamydien (Tupferprobe) 16,40
- Mykoplasmen 12,8>parasitologisch 7,70 5.)
Mikobiologie (Kotproben, Kloakentupfer):
- großes Vogelscreening 17,70
- Keimdifferenzierung: a) biochemisch 4,10 b) serologisch 4,60
- Antibiogramm 7,70 6.)
Untersuchung spez. auf bestimmte Erreger:
- Megabakterien 7,70
- Chlostridien 12,80
- Salmonellen 12,80
- Campylobacter/Yersinien 12,80
- mykologischen Untersuchung 10,20 (mit Differenzierung der Pilze 14,30)
- Parasitologie (Kotprobe) 7,70 7.)
Aus der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT): 7.1.)
Allgemein:
- Beratung/Untersuchung (auch telefonisch) 5,62
- Hautbiopsie 17,90 7.2.)
Labordiagnostik beim TA:
- Proben zum Versand fertigmachen 5,11
- Bakteriologie (mit Resistenztest) 7,67
- Körperflüssigkeiten untersuchen (Chem., physikalisch, mikroskopisch) 5,11
- Mikroskopie ohne Färbung 5,11 - - "
- mit Färbung des Präparates 6,14 7.3.)
Endoskopie:
- Luftsack 15,34
- Laparoskopie (in Körperhöhle) 25,57
- Ultraschall 33,75 7.4.)
Kontrastmittel-Röntgen:
- Harntrakt/Nieren 12,78
- Magen/Darm 10,33
- Medikamenteneingabe 2,05
- Euthanasie 5,11
- Injektion (subkutan, intramuskulär) 6,14
- Infusion 10,23
- Verband (einfach) 4,09
- Verband (schwierig) 6,14
- Schienung (auch Gips) 40,90 7.5.)
Atmungsapparat:
- Untersuchung 7,67
- Inhalation 7,67 (Z) 7.6.)
Frakturbehandlung:
- konservativ 15,34-20,45
- Krallenkürzen 4,09
- Ringentfernen 4,09
- OP (Entfernung des Eierstockes) 25,57
- Kloakenvorfall beseitigen 5,11-15,34
- Legenot beseitigen
a) nicht operativ 5,11
b) operativ 15,34
- Woodsche Lampe (zum Hautpilznachweis) 6,14 - EKG 30,68
- Kotproben-Entnahme 3,07
- Kotuntersuchung auf Parasiten 5,11 - 8,69 7.7.)
Anästhesie:
- Inhalationsnarkose 10,23 (Z)
- Injektionsnarkose 5,11
- Schnabelkürzen 4,09
- Luftsackspülung (pro Luftsack) 17,90
- Wundbehandlung 5,11
- Wundnaht 10,23 (Z)
Z bedeutet Zeitfaktor dazugerechnet.
Alle Preise können bis dreifach verlangt werden.
Stand der Preisliste ist ca. 2004
Tags: -
Verwandte Artikel:
Verfasser des Artikels: Ann Castro
Revision: 1.1
Kommentieren nicht möglich